- blumt
- blùmt interj. žr. blumpt: Ragana blùmt – ir įstūmė upėn Ad.
Dictionary of the Lithuanian Language.
Dictionary of the Lithuanian Language.
unverblümt — frei heraus; offen; offenherzig; gerade heraus; direkt; frei; freimütig; unverhüllt; nackt; unumwunden; schonungslos; unverhohlen … Universal-Lexikon
geblümt — ge|blümt [gə bly:mt] <Adj.>: mit Blümchen verziert, gemustert: eine [rosa, bunt, groß, klein] geblümte Tapete, Bluse, Tischdecke, Tasse. * * * ge|blümt 〈Adj.〉 mit Blumenmuster verziert (Kleid, Porzellan, Stoff) * * * ge|blumt (bes. österr.) … Universal-Lexikon
verblümt — ver|blümt 〈Adj.〉 höflich umschrieben, schonend verhüllt, angedeutet ● verblümter Ausdruck; verblümter Vorwurf; etwas Unangenehmes verblümt ausdrücken [<mhd. verblüemen + untergegangenem blümen „mit Blumen schmücken“] * * * ver|blümt… … Universal-Lexikon
klein geblümt — klein ge|blümt, klein|ge|blümt <Adj.>: mit kleinem Blumenmuster versehen. * * * klein ge|blümt: s. ↑klein (1) … Universal-Lexikon
kleingeblümt — klein ge|blümt, klein|ge|blümt <Adj.>: mit kleinem Blumenmuster versehen … Universal-Lexikon
geblümt — ge|blümt , österreichisch ge|blumt (mit Blumenmuster) … Die deutsche Rechtschreibung
geblumt — ge|blümt , österreichisch ge|blumt (mit Blumenmuster) … Die deutsche Rechtschreibung
Braunelle — Braunelle, Flüevogel (Accentor), Singvogelgattg. aus der Familie der echten Sänger. Alpen B. (Alpenflüevogel, Blümt oder Steinlerche, Bergspatz, A. alpīnus Bechst.), Standvogel, vorzüglichster Sänger der mitteleurop. Hochgebirge; Berg B.… … Kleines Konversations-Lexikon
Unverblümtheit — Un|ver|blümt|heit [auch: ], die; , en: 1. <o. Pl.> das Unverblümtsein. 2. unverblümte Äußerung … Universal-Lexikon
Verblümtheit — Ver|blümt|heit, die; (selten): das Verblümtsein … Universal-Lexikon